THERAPIEGRUPPEN
Eine therapeutische Gruppe bietet als hochwirksame und sehr effektive Möglichkeit, sich und das persönliche Verhalten im Beziehungsgeschehen mit anderen Menschen zu erleben, eigene lebensgeschichtliche Prägungen zu erkennen und neue Verhaltens- und Kommunikationswege zu entdecken und auszuprobieren.
Dabei wird nicht Einzeltherapie in der Gruppe betrieben sondern das sich entwickelnde Beziehungsnetz zwischen den Personen als Ausgangspunkt für Rückmeldungen zum eigenen Verhalten (Feedback) und das Erleben der eigenen Wirksamkeit in einem sozialen Gefüge genutzt.
Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Effektstärken (also die Wirkung der Therapie) der dynamischen Gruppenpsychotherapie deutlich über den üblichen Effektstärken der Psychotherapieforschung liegen (Tschuschke 2007).
Termine und Einstiegsmöglichkeiten für Jahresgruppen und Blockveranstaltungen werden laufend ausgeschrieben.
SUPERVISION
Bei Supervision handelt es sich um ein Unterstützungsinstrument für MitarbeiterInnen und Führungskräfte unterschiedlicher Arbeitsfelder, Aufgabenbereiche und Organisationen. Supervision ist eine Methode der beruflichen und aufgabenbezogenen Reflexion, welche der Klärung und Bearbeitung von subjektiven Möglichkeiten und objektiven Bedingungen im Beruf dient. (Reichel 2005).
Hier ist neben der Fallsupervision vor allem das Zusammenspiel als Team bedeutsam. Es geht unter anderem um:
- Reflexion des Beziehungsgeschehens und des persönlichen Erlebens,
auch im Wechselspiel mit dem Geschehen in der Tätigkeit
- Kommunikation & Transparenz
- Krisen & Konflikte
Teams und Organisationen im Psychosozialen Berufsfeld greifen dabei regelmäßig mit individuell gestalteten Formaten auf meine Kompetenz zu.
UNTERNEHMENSBERATUNG
Coaching, Führung,
Team- & Organisationsentwicklung/-beratung
Mit meinem Gewerbeschein als Unternehmensberater biete ich meine Dienste als Seniorpartner der Consiglieria GmbH an. Dabei stehen Teamentwicklungen, Konfliktbearbeitungen, Entwicklungen effektiver und effizienter Organisations- und Kommunikationsstrukturen, wirksame Zusammenarbeit, Führung von Teams und Arbeitsgruppen, Gestaltung von Funktionen und Rollen im Mittelpunkt meiner Tätigkeit.
Details dazu finden Sie hier